Angriffe aus dem Internet werden immer raffinierter. Durch Social Engineering oder ungenügend sichere Passwörter nutzen Kriminelle häufig die digitalen Identitäten Ihrer Opfer aus, um Daten abzugreifen oder im schlimmsten Fall das IT-System eines Unternehmens komplett lahmzulegen. Die dadurch entstehenden Kosten durch Ausfälle, Wiederherstellung oder Lösegeldzahlungen sind meist enorm.
Aus diesem Grund ist der Schutz der persönlichen und betrieblichen Identität auch im digitalen Umfeld besonders wichtig. Dazu zählen neben dem grundlegenden Schutz der IT-Infrastruktur auch Lösungen zur Vermeidung von unberechtigtem Zugang in einen Betrieb und die Sensibilisierung der eigenen Mitarbeiter.
Beim 10. IT-Sicherheitstag Mittelstand soll auf verschiedene Aspekte der digitalen Identität, deren Bedrohung und besonders deren Schutz, eingegangen werden. In Beiträgen von Fachreferenten werden Bedrohungsszenarien vorgestellt und Lösungen für mehr Schutz vor Identitätsdiebstahl gezeigt. Live-Vorführungen, Übersichten über Methoden der Kriminellen und praktische Hinweise für Betriebe runden das Programm ab.
Seien Sie am 23.09.2021 auf dem Flugplatz Schönhagen (bei Trebbin) dabei – es geht um den Schutz Ihrer Identität im Internet!
Angriffe aus dem Internet werden immer raffinierter. Durch Social Engineering oder ungenügend sichere Passwörter nutzen Kriminelle häufig die digitalen Identitäten Ihrer Opfer aus, um Daten abzugreifen oder im schlimmsten Fall das IT-System eines Unternehmens komplett lahmzulegen. Die dadurch entstehenden Kosten durch Ausfälle, Wiederherstellung oder Lösegeldzahlungen sind meist enorm.
Aus diesem Grund ist der Schutz der persönlichen und betrieblichen Identität auch im digitalen Umfeld besonders wichtig. Dazu zählen neben dem grundlegenden Schutz der IT-Infrastruktur auch Lösungen zur Vermeidung von unberechtigtem Zugang in einen Betrieb und die Sensibilisierung der eigenen Mitarbeiter.
Beim 10. IT-Sicherheitstag Mittelstand soll auf verschiedene Aspekte der digitalen Identität, deren Bedrohung und besonders deren Schutz, eingegangen werden. In Beiträgen von Fachreferenten werden Bedrohungsszenarien vorgestellt und Lösungen für mehr Schutz vor Identitätsdiebstahl gezeigt. Live-Vorführungen, Übersichten über Methoden der Kriminellen und praktische Hinweise für Betriebe runden das Programm ab.
Seien Sie am 23.09.2021 auf dem Flugplatz Schönhagen (bei Trebbin) dabei – es geht um den Schutz Ihrer Identität im Internet!